the flat faces, vernissage Okt. 2023
mit denen Hugo Cardona sein Publikum vor allen Dingen beschenken möchte. Mit kräftigen bunten Farben und einem Augenzwinkern sollen die Kunstwerke vor allem eines: „positive Vibes“ verbreiten. Für alle, die das möchten, lassen die Kunstwerke immer auch weitergehende, tiefgründige Interpretationen zu.
Die „Flat Faces“ sind alle am derzeitigen Lebensmittelpunkt von Hugo Cardona in Spanien entstanden, wo sich seine Schöpferkraft neu entfaltet und definiert hat.
Das künstlerische Gesamtwerk von Hugo Cardona zeigt sich nicht nur in der Malerei. Fotografien und Skulpturen runden das Spektrum seines künstlerischen Ausdrucks ab.
Viele seiner Werke sind inzwischen in internationalem Besitz, beispielsweise in Norwegen, Brasilien, Japan, USA, Mexiko, Saudi-Arabien, Australien, Großbritannien, Schweiz, Spanien.
the flat faces..
2003 Haus der Kunst in (Casa de la cultura) Antigua, Guatemala
2003 Proyecto cultural El sitio, Antigua, Guatemala
2003 Salon de exposiciones DQT Cuzco, Peru
2003 Wer Art Gallery, Antigua, Guatemala
2004/08 Central Art Gallery, Antigua, Guatemala
2004/06 Galeria Antigua, Antigua Guatemala
2005 Hotel Marriott, Guatemala City, Guatemala
2005/06 Im Haus der Amerikanischen Botschaft, Guatemala City, Guatemala
2006/07 Proyecto Cultural El Sitio, Antigua, Guatemala
2007 Künstlerhaus Baden-Baden
2007 Kunst -im Park, Gaggenau
2008 Art Gallery Mountainview, USA
2008 Merkur Gallery Baden-Baden
2009 Wall Art Event Museum Gehrke Remund Baden Baden Germany
2010 - 2011 Kloster Saint Vinzenz – Hildesheim
2010-14 Permanent- Bierhinkel Galerie Baden Baden.
2014 Toll Haus, Karlsruhe Germany
Von 2009 bis 2014 Estudio Diplomado en la Akademia
Estatal de Bellas Artes Karlsruhe Germany.
2015 Exposición AbyaYala Mannheim
201516-17-18-19/ Nachtwandeln, Jungbusch Halle Mannheim Germany
2016 Diakonie Karlsruhe
2017 Keller 42, Heidelberg
2018 Expo. Projekt „The room in the back“ Baden Baden Germany
2018 Galerie Jardin Paris
2019 Der Blick der Jungen (Foto Festival) Baden Baden Germany
2019 Studio The Legend, Baden Baden Germany
2019 Kongress Zentrum Baden Baden Germany
2019 Nachtwandeln Festival Jungbusch Halle Mannheim, Germany
2019 CAB Contemporary Art Baden-B. Germany
The Legend ART Baden-Baden Germany 2023
expositions/Ausstellungen

I'm..
Inwieweit entspricht wohl die biographische Betrachtung eines Künstlerlebens dem aktuellen Zeitgeist von einem Leben im Hier und Jetzt? Hugo Cardona wurde 1984 in Guatemala geboren. Doch wie wichtig ist es rückblickend tatsächlich, wo ein Mensch geboren wurde? Ist es nicht viel interessanter, wo er in der Gegenwart lebt und wo er seinen Fokus gefunden hat?
Natürlich hat alles seinen Anfang. Es ist ein wichtiger Faktor, der die Reise bestimmt. Im übertragenen Sinn kann heutzutage jeder alles sein und alles werden. Wir treffen Entscheidungen. Dabei wissen wir zu diesem Zeitpunkt nie, wie es jeweils weiter geht.
Im Jahr 2002 begann Hugo seine Karriere als autodidaktischer Künstler der Malerei. Seine selbstorganisierten Ausstellungen erweckten zunehmend die Aufmerksamkeit des Publikums. So wurde er bereits 2004-2005 Kursleiter der Malerei und gleichzeitig Galerist in der Central American Gallery in Antigua (Guatemala).
2004 fanden sein Engagement und Potenzial besondere Anerkennung als er, nominiert vom internationalen Kulturzentrum „El Sitio“, ein viermonatiges Stipendium in Peru an der Universität für bildende Kunst „Diego Quispe Tito“ in Cuzco erhielt, was seine künstlerische Entwicklung vorantrieb. In dieser Zeit entstanden die beeindruckenden Bilder der Reihe „Overnight Emotions“.
Manche Dinge sind eher kontrollierbar, andere weniger. Zeitweise fühlte sich Hugo wie die Figur in einem Film. Die bewußte Wahl, einen Weg einzuschlagen griff dabei immer wieder mit der
lateinamerikanischen Mentalität ineinander.
Er fasste mehrmals den Entschluss, seinen Lebensmittelpunkt an neue Orte zu verlegen um dann zu sehen, was passieren wird, ganz in dem Bewußtsein: „Let´s see what´s gonna happen“. Das bedeutete für Hugo jedoch nicht, einfach in den Tag hinein zu Leben. Bei aller Offenheit für Neues war ihm gleichzeitig immer eine gewisse konstruktive Struktur wichtig, um keine kostbare Lebenszeit zu vergeuden.
So lebte er jeweils über längere Zeiträume in Südamerika, USA und Europa. Dies ist ein wichtiges Element seiner Kunst: Er erfährt als aktiver Teilnehmer und gleichzeitig perspektivischer Beobachter die verschiedenen Kulturen mit all ihren Ähnlichkeiten und Unterschieden. Letztendlich sind die Menschen und ihr alltägliches Umfeld der Rohstoff für seine Arbeit. Hugo Cardona sagt: „Ich bin wie ein Filter, nehme Informationen auf und gebe diese in meiner eigenen Sprache wieder zurück.“
other work's
alternative
Objects +
Photography / People
